Es war einmal ein Lattenzaun, mit Zwischenraum, hindurchzuschaun
- Es war einmal ein Lattenzaun, mit Zwischenraum, hindurchzuschaun
Es war einmal ein Lattenzaun, mit Zwischenraum, hindurchzuschaun
Bei diesem Zitat handelt es sich um die Anfangszeilen des Gedichts »Der Lattenzaun« aus den »Galgenliedern« (1905) von
Christian Morgenstern. Dieses humoristisch-groteske Gedicht skizziert, wie ein
Architekt durch einen Zaun sieht und sich dadurch Anregungen holt. In unterschiedlichen Situationen wird das Zitat heute als scherzhafter
Kommentar verwendet, wenn jemand eine spitzbübische Freude daran hat, andere aus dem Verborgenen heraus - wie durch den Spalt eines Lattenzaunes - zu beobachten.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Christian Morgenstern — 1910 Christian Morgenstern (* 6. Mai 1871 in München; † 31. März 1914 in Meran, Villa Helioburg, Untermais; vollständiger Name: Christian Otto Josef Wolfgang Morgenstern) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller und … Deutsch Wikipedia
Christian Otto Josef Wolfgang Morgenstern — Christian Morgenstern 1910 Christian Otto Josef Wolfgang Morgenstern (* 6. Mai 1871 in München; † 31. März 1914 in Meran, Villa Helioburg, Untermais) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller und Übersetzer. Besondere Bekanntheit erreichte seine … Deutsch Wikipedia